ALL-ON-FOUR®

WIE STELLE ICH EIN OPTIMALES BEHANDLUNGSERGEBNIS SICHER?

Nicht alleine die Perfektion, sondern ebenfalls Symmetrie und Harmonie sind das Ziel einer Behandlung. Daher ist es eine der zentralen Herausforderungen, die Patientenwünsche gezielt herauszufiltern, um letztendlich die optimale Harmonie zwischen Gesicht, Mund und Zahn zu kreieren, die der Patient als ästhetisch empfindet. Im Workshop lernen Sie das systematische Vorgehen an einem Patientenfall.

VENEERS

WAS BEZEICHNET MAN ALS SCHÖN?

Das bekannte Zitat „Schönheit liegt im Auge des Betrachters“ (Thukydides, um 455–396 v. Chr.) verdeutlicht die definitorische Diversität, die dem Begriff „Schönheit“ zugrunde liegt. So existieren unterschiedlichste Parameter, die von verschiedensten Menschen als schön empfunden werden.

GESAMTREKONSTRUKTION

WIE FINDE ICH HERAUS, WELCHES LÄCHELN ZU MEINEM PATIENTEN PASST?

Schon lange versuchen Zahnärzte, die Formen der Zähne mit dem Gesicht des jeweiligen Patienten, basierend auf Parametern wie Geschlecht, Alter, Persönlichkeit und individueller Erwartungshaltung, zu harmonisieren. Deshalb stellen sich folgende zentrale Fragen: Was muss ich bei der Behandlungsplanung überhaupt beachten? Wie gehe ich vor? Wie finde ich heraus, welches Lächeln zu meinem Patienten passt? Um Ihnen die Vorgehensweise zu verdeutlichen, erklären wir Ihnen im Workshop diese Schritt für Schritt an einem Patientenfall.

Gallerie Dr. Aktas

Call Now ButtonFragen? Jetzt anrufen!